Samstag, 17. Mai 2025
Jubiläums-Jahresversammlung in Appenzell
Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres „99 Jahre Turnveteranengruppe Töss“ sollte die Jahres-versammlung 2025 auswärts, verbunden mit einer Carfahrt, stattfinden.
Das von der Obmannschaft rekognoszierte Gasthaus „Hof“ in Appenzell war aus vergangenen Zeiten in bester Erinnerung geblieben, hielten doch frühere Aktivturner des TV Töss hier schon Einkehr.
So besammelten sich am Samstag, 17. Mai 2025 vormittags, einheitlich eingekleidet mit den neu beschafften Polo-Shirts, 37 Turnveteranen bei der SBB-Station Töss. Während unser Schreiber, Markus Jenny, die Anwesenheitskontrolle führte, genossen wir die von René Meili gespendeten Gipfeli. Doch bald hiess es Einsteigen um, nach einer ab-wechslungsreichen Fahrt über Wil und durch das Neckertal, Appenzell auf die Mittagszeit pünktlich zu erreichen. Ein kurzer Fussmarsch über den Landsgemeindeplatz bis zu unserem Tagungsort tat allen gut. Nun war es Zeit im Gartenpavillon im „Hof“ bei Weisswein und diversen Plättli den ausgiebigen Apéro zu geniessen. Bei guter Stimmung trotzten wir der kühlen und windigen Witterung bis der Obmann zum Wechsel ins Säli aufrief.
Auch hier hatte das Servicepersonal bereits alles für die Jahresversammlung vorbereitet, so dass im Protokoll ein pünktlicher Beginn um 14.00 Uhr vermerkt werden konnte. Die genehmigte Traktandenliste enthielt für den Obmann keine allzu hohen Hürden. Auch nach der von unserem Säckelmeister, Gabriele Toppan, präsentierten Jahresrechnung ging die Versammlung bei guter Stimmung flott voran, so dass die Obmannschaft präzis nach einer Stunde die Bücher wieder schliessen konnte. Das im Säli vorhandene Klavier liess nun Teddy Gubler etwas unruhig werden. Nach einer musikalischen Einlage stand dann ein weiterer Standortwechsel bevor.
In gemütlichem Einzelsprung ging es nun zu Fuss durch die malerische Hauptgasse in Richtung des Firmensitzes von „Appenzeller Alpenbitter“. Zwei sympathische Frauen nahmen uns hier um 16.00 Uhr in Empfang und führten fachkundig durch den Betrieb. Als Höhepunkt standen im Degustationsraum bereits entsprechende „Appenzeller“ bereit. Auch das übrige Sortiment konnte noch weiter bis zum Rückmarsch in den „Hof“ verkostet werden.
Hier hatte in der Zwischenzeit das Servicepersonal auf 18.00 Uhr das Säli für das Nacht-essen neu aufgedeckt. Zügig wurden nun die bestellten Getränke aufgetragen. Auch das Küchenpersonal war nicht untätig geblieben. Der schön arrangierte Tellerservice stillte mit „Appenzellerschnitzel“ samt Beilagen unseren Hunger und wer mochte, der erhielt auch noch einen Nachschlag. Mit Diskutieren, Lachen und immer wieder Anstossen verging die Zeit nach dem Dessert und Kaffee im Flug.
Um 21.00 Uhr hiess es dann Abschied nehmen zur Heimfahrt nach Töss.
So wurde der Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres bereits langsam Geschichte.
Anerkennende Worte einzelner Turnveteranen bestätigten im Nachhinein der Obmann-schaft, mit diesem Ausflug den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben.
Hansruedi Gomer
Obmann
Impressionen Jubiläums-Jahresversammlung 99 Jahre Turnveteranen Töss